
FIDES CANTAT 2022
– Vivat Musicus Poeticus
Im Jubiläumsjahr des Musicus Poeticus Heinrich Schütz (1585–1672) wird das Chorfestival vom 16.–19. Juni 2022 stattfinden.
Artist in Residence mit Konzert und Workshops wird
der RIAS-Kammerchor Berlin sein.
Gefördert: durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Veranstalter: Evangelische Wittenbergstiftung, Lutherstadt Wittenberg.
Projektpartner: Kulturbüro der EKD Berlin, Luthergedenkstätten Sachsen-Anhalt.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
TEILNAHME-
BEDINGUNGEN
TEILNAHME frei, Einschreibepfand je Kammerchor/Ensemble 500,- Euro (Verrechnung mit Übernachtung)
verbindlich vorzubereiten für die Workshops zur Aufführung im Rahmen des Festivals
Heinrich Schütz: Herr, auf dich traue ich – Psalm 31 (SWV 377, Carus Verlag CV 20.377/00)
Frank Schwemmer: Psalm 31 (Berliner Chormusik-Verlag BCV 19.04.03)
Leonhard Lechner: Mein süße Freud auf Erden (weltlich/geistlich, Carus Verlag CV 4.022/40)
Alle Teilnehmenden erhalten individuelle Teilnahmebescheinigungen an den Workshops mit dem RIAS-Kammerchor Berlin.
Die Workshops gelten als Weiterbildung für Chorleitende und Musiklehrende.
BEWERBUNG
an das Kulturbüro der EKD: kultur@ekd.de
Vita, Leitung, Repertoire, Größe des Kammerchores und sonstige Informationen nach Absprache
VORAUSSICHTLICHER ABLAUF FIDES CANTAT 2022
Alle Workshops finden in verschiedenen Sälen der Lutherstadt, die Konzerte in der Stadtkirche St. Marien und in der Schlosskirche statt.
Donnerstag 16.06.2022
Ankunft in Wittenberg
17:00 Auslosung der Chöre für den Festival-Zyklus »Klingende Schlosskirche«,
für die Workshops und auf die Gottesdienst-Orte
19:00 Konzert in der Stadtkirche St. Marien mit dem »Artist in Residence« – RIAS Kammerchor,
Leitung: Justin Doyle
Freitag 17.06.2022
10:00–11:30 Workshop I
12:00–13:30 Workshop II
14:00 Festival-Zyklus »Klingende Schlosskirche I«
15:30–17:00 Workshop III
18:00 Festival-Zyklus »Klingende Schlosskirche II«
21:00–24:00 Abend der Begegnung auf Schlosshof
Sonnabend 18.06.2022
10:00–13:00 Probe in den Gottesdienstkirchen im Umland,
Pflanzung der Heinrich-Schütz-Bäume vor Ort
14:00 Festival-Zyklus »Klingende Schlosskirche III«
15:00 Besuch der Luthergedenkstätten
18:00 gemeinsame Probe für Abschlusskonzert
21:00 Filmabend auf dem Schlossplatz
Sonntag 19.06.2022
08:30 Fahrt ins Umland zu den musikalischen Gottesdiensten
10:00–11:30 musikalische Gottesdienste in Umlandkirchen und Kirchen der Stadt
(Repertoire: Pflichtstücke Schütz / Schwemmer / Lechner und ein choreigenes)
13:00–14:00 GP Abschlusskonzert Schlosskirche
15:00–16:00 Abschlusskonzert in der Schlosskirche
FIDES CANTAT 2024
Das Festival Fides Cantat steht 2024 unter dem Thema des ersten evangelischen Gesangbuchs und seiner Komponisten rund um Johann Walter (1496–1570)
Kontakt
Dr. Thies Gundlach, Evangelische Wittenbergstiftung
info@wittenberg.ekd.de
Impressum
Evangelische Wittenbergstiftung
Stiftung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zur Wahrnehmung gesamtkirchlicher Verantwortung in Wittenberg.
Schlossplatz 1 E
06886 Lutherstadt Wittenberg
Vorstandsvorsitzender Dr. Thies Gundlach
Telefon 03491 5052710
Fax 03491-50527-29
info@wittenberg.ekd.de
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.